• 15.06.2024
      11:30 Uhr
      Die Nordreportage: Hofgeschichten NDR Fernsehen Logo für Hofgeschichten Die Nordreportage - Copyright: NDR Mediathek
       

      Im niedersächsischen Wendland steht auf dem Ziegenhof der Familie Obermayer die große monatliche Milchleistungsprüfung an. Dabei wird die Milch der Mutterziegen ganz genau unter die Lupe genommen.
      Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein möchte Azubi Barbara ein Ponyfohlen zusammen mit seiner Mutter vom Stall raus auf die Koppel bringen. Eine Premiere für die Tiere.
      Im Harzer Vorland bekommt Landwirt Johannes Bercht Besuch aus Dänemark. Rund ein Dutzend Berufskollegen möchte sich seinen Hof angucken. Alle sind Biolandwirte wie Johannes.

      Samstag, 15.06.24
      11:30 - 12:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Im niedersächsischen Wendland steht auf dem Ziegenhof der Familie Obermayer die große monatliche Milchleistungsprüfung an. Dabei wird die Milch der Mutterziegen ganz genau unter die Lupe genommen.
      Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein möchte Azubi Barbara ein Ponyfohlen zusammen mit seiner Mutter vom Stall raus auf die Koppel bringen. Eine Premiere für die Tiere.
      Im Harzer Vorland bekommt Landwirt Johannes Bercht Besuch aus Dänemark. Rund ein Dutzend Berufskollegen möchte sich seinen Hof angucken. Alle sind Biolandwirte wie Johannes.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktion Thomas Kensy
      Joachim Grimm

      Im niedersächsischen Wendland steht auf dem Ziegenhof der Familie Obermayer die große monatliche Milchleistungsprüfung an. Dabei wird die Milch der Mutterziegen ganz genau unter die Lupe genommen. Es geht um die Milchmenge und um die Gesundheit der Tiere. Nur die Ziegen, die bei dieser Prüfung gut
      abschneiden, bleiben langfristig auf dem Hof. Alle 70
      Mutterziegen müssen sich jetzt beweisen. Ein spannender Termin für Ziegenzüchter Sören Obermayer. Besonders interessiert er sich für das Abschneiden einer seiner Lieblingsziegen mit dem Namen Lavendel.

      Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein möchte Azubi Barbara ein Ponyfohlen zusammen mit seiner Mutter vom Stall raus auf die Koppel bringen. Eine Premiere für die Tiere. Und die Stute ist angespannt, denn es ist ihr erstes Fohlen, das sie besonders beschützen möchte. Um das Muttertier zu beruhigen, muss Barbara selbstbewusst auftreten und Sicherheit ausstrahlen. Insgesamt eine Aufgabe, die ihr viel
      Freude macht. Dagegen ist ihr Chef Wulf-Heiner Kummetz gerade nicht so glücklich. Er will beim Mähwerk die Klingen tauschen, aber es läuft nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.

      Im Harzer Vorland bekommt Landwirt Johannes Bercht Besuch aus Dänemark. Rund ein Dutzend Berufskollegen möchte sich seinen Hof angucken. Alle sind Biolandwirte wie Johannes. Die Gäste interessieren sich besonders für seine Art der Milchviehhaltung und welche Kriterien er für das Biosiegel hierzulande erfüllen muss. Johannes freut sich über das Interesse, nur ist die Verständigung etwas schwierig. Denn die
      dänischen Kollegen verstehen kaum Deutsch und Johannes' Englisch "is not the yellow from the egg" wie er sagt.

      Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz hat es in letzter Zeit viel geregnet. Deshalb baut Karsten Dudziak die Beregnungsanlage ab, die in der Wintergerste steht.
      Gleichzeitig möchte er sich ein Bild von dem Entwicklungsstand der Gerste machen. Er hofft, dass sich der Kauf der drei neuen Beregnungsanlagen gelohnt hat. Außerdem will er noch nach seinem Experimentierfeld sehen. Im Frühjahr hat er zum ersten
      Mal Ackerbohnen gesät. Wenn sich die Pflanze gut macht, möchte er im nächsten Jahr die Aussaat auf noch mehr Hektar ausdehnen.

      Auf jeweils vier Höfen aus allen vier norddeutschen Bundesländern geht es um die alltäglichen Herausforderungen für die Landwirte. Rinder, Hühner, Schafe, Pferde und Schweine gehören auf dem Land genauso dazu wie der ständige Blick aufs Wetter. Das ist wichtig, damit die Ernte rechtzeitig eingebracht werden kann. Bei "Hofgeschichten - Anpacken" treffen sich die Akteure aus den Hofgeschichten mit Zuschauern und Zuschauerinnen, um gemeinsam eine Aufgabe auf dem Hof zu bewältigen. Dabei tauschen sie sich auch aus über das Leben auf dem Land und die Arbeit auf den Höfen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 15.06.24
      11:30 - 12:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.06.2024